Dunkelretreats für Paare
.
Für Paare
Gemeinsam mit meiner Partnerin Edith bieten wir Dunkelretreats für Paare an.
Hierfür haben wir eine weitere Website erstellt:
https://www.begegnung-in-liebe-und-freundschaft.de (hier klicken)
Ein Besuch lohnt sich…
Paare und ihre emotionalen Verstrickungen
Unter Verstrickungen verstehe ich Wirkmechanismen zwischen zwei Menschen. Das können von den Vorfahren übernommene Denk- und Verhaltsweisen sein die in der Beziehung ausgelebt werden und mit Einschränkungen verbunden sind.
Aber auch unklare Vereinbarungen können den Alltag einer Beziehung prägen.
Im Normalfall sind damit nicht gelebte Gefühle von Wut, Angst oder Trauer verbunden. Es können aber auch diverse andere Einflüsse eine Beziehung ungesund beeinflussen. Zum Beispiel:
– Welche unterschiedlichen Bedürfnisse sind bei den Partnern vorhanden?
– Unterschiede im Kommunikationsverhalten
– Unterschiede in der Präsenz
– Verletzte Persönlichkeitsanteile. Also offene Themen, Blockaden, Prägungen, Traumata
– Wie umfangreich sind sich die Partner ihres eigenen männlichen und weiblichen Persönlichkeitsanteils (und der damit verbundenen unterschiedlichen Bedürfnisse) bewusst?
– …
Projektionen in einer Beziehung
Bei einer Projektion übertragen wir unsere eigenen ungelösten Themen auf andere Menschen. Besonders innerhalb einer Beziehung werden dem Partner bestimmte Denk- und Verhaltensweisen (Eigenschaften, Stärken, Schwächen, … ) „zugeschrieben“.
Im alltäglichen Sprachgebrauch sagen wir auch: von sich auf andere schließen.
Oder noch anders formuliert: Ich sehe nicht die Welt wie sie ist, sondern wie ich bin.
Es erfordert schon Mut und eine Reflektion des eigenen Innenlebens zu akzeptieren, das das was in mir eine emotionale Ladung auslöst (sich über seinen Partner, andere Menschen oder eine Situation aufregen, fühlen von Wut oder Angst, lästern, … ) etwas mit mir zu tun hat.
Vielleicht zeigt es eine Prägung durch die Vorfahren in der Kindheit oder eine nicht verarbeitete Situation aus der Vergangenheit an.
Wie erkennt man eine Projektion?
Ziehe ich aus einem Gespräch oder einer Situation lediglich Informationen liegt keine Projektion vor.
Fühle ich mich allerdings emotional getroffen oder verletzt sollte ein Projektion in Betracht gezogen werden. Der Partner fungiert sozusagen als Spiegel der uns die eigenen „offenen Themen“ spiegelt. Wenn wir etwas im Anderen ablehnen ist ein Blick ins eigene Innenleben hilfreich um zu prüfen weshalb ich eine solche emotionale Ladung habe und was das Thema/Verhalten mit mir zu tun hat.
Wenn in einer Paarbeziehung sich beide bewusst mit emotionalen Verstrickungen und Projektionen befassen, kann sich ein großes Heilungspotential entfalten.
Durch eine Selbstreflektion statt einer Konfrontation drücken beide Partner ihren wechselseitigen Respekt, Wertschätzung und bemühen für ein gelingen der Paarbeziehung aus.
Ziel meiner Arbeit ist es, solche Wirkmechanismen offenzulegen und Handlungsspielräume dem Paar bewusst zu machen.
Dies erreiche ich durch gemeinsame Gespräche, Begleitung in inneren Prozessen und meine intuitive Vorgehensweise.
Aufenthaltsdauer für Paare
Da bei Paaren meist ein vielschichtiges Beziehungsgeflecht bzw. Verstrickungen vorhanden sind, sollten sich Paare entsprechend Zeit nehmen.
Es bedarf einfach mehr Zeit die beziehungsrelevanten Themen jedes einzelnen und die Verstrickungen offenzulegen sowie Lösungswege zu beschreiten.
Die Aufenthaltsdauer besprechen wir gemeinsam im Rahmen eines telefonischen Vorgesprächs.